Fachwissen
- Home
- Kork ist das beste Ma...
Know-how ist alles
Wir sind stolz darauf, täglich mit unseren Handwerkern zusammenzuarbeiten. Sie tun ihr Bestes, um die besten Korkprodukte herzustellen, denn dies ist auch ihre Leidenschaft. Und für sie zählt jedes Detail. Unsere Kunsthandwerker stellen seit über 30 Jahren Taschen her. Ihre Erfahrung spricht für sich selbst.
niltro.de ist stolz darauf, seine Kollektion von Modeartikeln aus Kork zu präsentieren. Luxuriöse Korkartikel, handgefertigt aus ausgewähltem portugiesischem Kork.
Der Kork stammt von portugiesischen Korkeichen, einfach der beste Kork der Welt.
Alle unsere Korkartikel sind Qualitätsprodukte aus kleinen portugiesischen Fabriken, handgefertigt mit den besten Materialien und mit europäischer Qualität und Stil.
Hier finden Sie eine große Auswahl an Kork-Taschen, Kork-Schmuck, Kork-Geldbörsen, Kork-Gürtel, Kork-Hüte, Korkartikel für die Küche oder Bar und Korkartikel für das Badezimmer.
Warum Kork?
Kork ist das beste Material der Welt
Kork ist die Rinde der Korkeiche. Es ist eine dicke, schwammige Rinde, die erst 25 Jahre nach der Geburt der Korkeiche vorsichtig entfernt werden kann.
Und wir müssen weitere 9 Jahre warten, um sie zu entfernen - das ist der einzige Weg, um Kork von höchster Qualität für die Herstellung unserer Korkgeldbörsen zu erhalten. Jungfernkorken, Zweitkorken und alle Korken, die bei der Herstellung von Korken übrig bleiben, werden ebenfalls verwendet - nicht für Korken, sondern für andere Produkte, die mit gemahlenem Kork hergestellt werden können.
Reduziert CO₂-Emissionen
Die Rettung von Mutter Natur
Sie absorbiert allein in Portugal 4,8 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr!
Kork ist ein Material, das die Erhaltung der Korkeichenwälder garantiert hat und weiterhin garantieren muss, eines der reichsten Ökosysteme in Bezug auf die biologische Vielfalt auf dem europäischen Kontinent, das schätzungsweise 4,8 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr (allein in Portugal) absorbiert.
Kork ist ein natürliches Material, das zu 100 % biologisch abbaubar und recycelbar ist. Und bei der Herstellung von Kork-Taschen und -Geldbörsen wird nicht nur viel weniger Energie verbraucht als bei anderen modischen Taschen auf dem Markt, sondern durch die Nutzung von Kork bleiben auch die Korkeichenwälder erhalten, die CO₂ binden und die Artenvielfalt erhalten.
Revolutionäre Produkte mit vielen Vorteilen
Dennoch sind viele der Meinung, dass Korkbeutel einen offensichtlichen Nachteil haben: ihre begrenzte Lebensdauer. Da es sich um einen zerbrechlichen Gegenstand handelt, würde die erste Wäsche ausreichen, um das Material für immer zu beschädigen.
Das stimmt aber nicht. Da sie wasserdicht sind, lassen sich Korkbeutel leicht reinigen, ohne ihre Qualität zu beeinträchtigen. Wenn Sie feststellen, dass das Accessoire verschmutzt ist, befolgen Sie diese Tipps:
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, vorzugsweise aus Baumwolle, und Seife oder eine neutrale Seife.
Alternativ können Sie auch einen feuchten Schwamm und ein pH-neutrales Reinigungsmittel verwenden, um die Tasche zu schrubben, bis sie schäumt und sich der Schmutz ablöst.
Spülen Sie dann einfach mit Wasser nach, um den Schaum zu entfernen. Wenn Sie die Tasche öffnen, werden Sie feststellen, dass die Innenseite völlig trocken ist. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, und lassen Sie den Artikel im Schatten trocknen.
Mit dieser einfachen und effektiven Reinigung ist das Zubehör so gut wie neu und einsatzbereit, denn es behält die gleiche Funktionalität und den gleichen Stil wie zuvor. So besteht zum Beispiel nicht die Gefahr, dass die Farbe beim Waschen ausbleicht.
Schlussfolgerung
Wenn Sie sich für Korkprodukte entscheiden, setzen Sie einen positiven Kreislauf in Gang, der für die Wirtschaft und den Planeten von Vorteil ist. Sie schützen ein empfindliches Ökosystem, das für Menschen, Tiere und Pflanzen von enormer Bedeutung ist - ein Beispiel für nachhaltige Entwicklung, für eine Zukunft, der Sie näher kommen wollen.
Genauer gesagt, tragen Sie mit dem Kauf eines Korkbeutels anstelle eines synthetischen Beutels zum Kampf gegen die globale Erwärmung, zur Verhinderung von Entvölkerung und Wüstenbildung, zur Erhaltung der Artenvielfalt und zum Wohlergehen der vielen Menschen bei, die von dieser Wirtschaftstätigkeit abhängen. Und denken Sie daran: Für die Korkindustrie in Portugal werden keine Bäume gefällt. Nicht ein einziger.
Und vergessen Sie nicht: Kork ist wunderschön! :)